


Jahreshauptversammlung 15.3
Einladung Mitglieder JHV 2024
Ein Drache für die Pink fighters

Einsteigerkurs Kanu



Weekend Eurosport


SKC Termine 2024


Neues Ahoi ist online
Das neue Ahoi 2023 ist online
Ahoi 2023
Alle alten Ahoi findt Ihr unter : SKC Verein/SKC!Ahoi
SKC Kalender Online
Der neue SKC Kalender mit allen SKC Terminen ist online
SKC Kalender

100 Jahre SKC – 60 Jahre Volleyball



Auch wenn es die Volleyballabteilung noch keine 100 Jahre beim SKC gibt, kann sie auch schon auf eine längere Vergangenheit zurückschauen. Bereits in den 50er Jahren wurde auf der Zeltwiese in Kleinblittersdorf unter Anleitung von Friedel Bastian und Werner Zulehner Freiluftvolleyball gespielt. Und als 1962/63 die erste offizielle Volleyballspielrunde im Saarland gestartet wurde, war der SKC als einer von 5 Vereinen mit dabei ! Dies ist nun schon über 60 Jahre her. Die erfolgreichste Zeit der Aktiven lag in den 70er Jahren als man sehr erfolgreich in der Regionalliga Südwest spielte und 2 Mal knapp am Aufstieg in die 2.Bundesliga vorbeischrammte. Außerdem wurde in dieser Epoche einmal der Saarlandpokal gewonnen und Heinz-Jürgen Wilhelm und Dieter Zimmer waren Mitglieder im deutschen Juniorenkader. Nach dem Wechsel aller Spieler zum SV Saar 05 traf man sich aber immer noch freitags zum „Chaoten-Training“ unter Pits und Eikes Anleitung in der Scharnhorsthalle und anschließend im Bootshaus. In die Senioren-Jahrgänge gekommen spielte man dann ab 1992 bei Seniorenmeisterschaften wieder beim SKC. Mehrere Saarland- und Südwestmeistertitel zeugen davon. Seit 1996 spielt unser Mixed-Team sehr erfolgreich im Breiten- und Freizeitsport: 18 Saarlandmeister- und 16 Pokalsiegertitel zeugen davon. Einmal Deutscher Vizemeister und einmal Süddeutscher Meister waren überregional die herausragenden Erfolge. In die Jahre gekommen wird es heute schwieriger mit den Jungen mitzuhalten, aber wir „wehren“ uns und wollen noch möglichst lange spielen. Legendär sind auch die in Gedenken an den langjährigen Abteilungsleiter und Trainer Kurt Zimmer veranstalteten „Chefsache“-Turniere mit anschließender Feier im Bootshaus, die allerdings durch Corona etwas ausgebremst wurden. Erfreulich dass unsere Senioren im vom Abteilungsmitglied Harald Petry initiierten Senior-Volley- Saar-Projekt vertreten sind und überaus erfolgreich agieren, u.a. mehrere Südwest und ein Deutscher Meistertitel. Darüber hinaus wurde der Schreiber dieser Zeilen mit der Ü 59-Nationalmannschaft Vizewelt- und Europameister 2018 und 2019.
Ahoi
Thomas Zimmer, Abt.Leiter Volleyballabteilung
25.4.2023

Die Box die alles bewegt


AM 25.09.2023 IST ES ENDLICH SO WEIT: WIR FREUEN UNS DARAUF, EUCH IM RAHMEN DES PROGRAMMS „RESTART – SPORT BEWEGT DEUTSCHLAND“ DES DEUTSCHEN OLYMPISCHEN SPORTBUNDES ZUR ERÖFFNUNG UNSERER NEUEN SPORTBOX AM KULTURBIERGARTEN ST. ARNUAL, 66119 SAARBRÜCKEN ZU BEGRÜSSEN. DIE VERANSTALTUNG BEGINNT UM 15 UHR.
ANLÄSSLICH UNSERES AKTIONSTAGS MÖCHTEN WIR EUCH DIE SPORTBOX PRÄSENTIEREN, DIE IN ZUKUNFT ÖFFENTLICH UND JEDERZEIT ALLEN BÜRGER*INNEN ZUR VERFÜGUNG STEHT. DADURCH WIRD AN UNSEREM STANDORT SAARBRÜCKEN EINE KOSTENLOSE UND NIEDRIGSCHWELLIGE SPORT- UND BEWEGUNGSMÖGLICHKEIT GESCHAFFEN, VON DER WIR ALLE PROFITIEREN WERDEN. IM ANSCHLUSS GIBT ES EIN SCHNUPPERTRAINING, BEI DEM IHR DIE GERÄTE UNSERER SPORTBOX DIREKT SELBST TESTEN KÖNNT.
NEUGIERIG GEWORDEN? DANN KOMMT DOCH VORBEI!
DER EINTRITT IST NATÜRLICH KOSTENLOS.
HINTERGRUNDINFO:
Die SportBoxen der app and move GmbH ermöglichen die Vergabe von öffentlichen Verleihangeboten inklusive (Fitness-) Trainingsequipment an Kommunen im ganzen Land.
Über eine App ermöglicht das zentrale Ausleihsystem einen einfachen Zugang zu Sportmaterialien wie Kettlebells, Widerstandsbändern, Medizinbällen, Schlingentrainern und Sprungseilen im öffentlichen Raum.
Die SportBoxen werden von Kommunen in Zusammenarbeit mit örtlichen Sportvereinen betreut. Diese bieten angeleitete Trainings an, um Menschen jeden Alters und Leistungsniveaus anzusprechen. Insbesondere Nicht-Mitglieder können so für den Vereinssport begeistert werden.
Die SportBoxen funktionieren wie eine Bibliothek für Sportequipment und können kostenfrei von allen Interessierten genutzt werden.