Nikolaus im SKC
am Sonntag, den 8.12.2019, findet unsere jährliche Nikolausfeier statt. Die Feier beginnt um 17 Uhr am Bootshaus. Der Nikolaus wird über die Saar zu uns kommen und uns ins Bootshaus begleiten. Dort werden wir einige Lieder für den Nikolaus singen und er wird Geschenktüten mit Leckereien an die Kinder verteilen.
Damit der Nikolaus weiß, wie viele Geschenktüten er mitbringen muss, bitten wir euch, die Kinder, die kommen, in der Liste im Bootshaus einzutragen oder schreibt eine Mail an jugend@saarbruecker-kanu-club.de
Unsere Nikolaushelfer würden sich noch über Spenden wie beispielsweise Plätzchen, Mandarinen, Äpfel, Nüsse oder Lebkuchen für die Geschenktüten freuen. Damit ihr wisst was noch gebraucht wird meldet euch bitte bei Franziska Herter unter der Mailadresse jugend@saarbruecker-kanu-club.de
Wir freuen uns schon sehr auf die Feier und natürlich den Nikolaus
Euer Vorstand

SUP beim Saarspektakel
Stand Up Paddling für Jedermann
Im Programm des SAAR-SPEKTAKEL gibt es auch in diesem Jahr wieder das kostenfreie Stand Up Paddling für Jedermann.
Einfach am Stand von erlebnispunkte (im Fischerdorf, Richtung Bismarkbrücke) vorbeikommen, einschreiben und Spaß haben.
4er SUP Rennen
Erstmals in diesem Jahr finden zusätzlich zu den Drachenbootrennen auch 4er SUP Rennen statt.
Melden Sie jetzt eine 4er Mannschaft an und Sie haben die Chance kostenlos beim 4er SUP Rennen beim Saar-Spektakel teilzunehmen.
Eine Alterbeschränkung gibt es nicht! Das heißt auch Kinder, Jugendliche und somit auch Familien dürfen mitfahren.
Beim Rennen wird die „übliche“ Rennstrecke des Saar-Spektakel von ca. 220m gefahren.
Grobes vorläufiges Zeitfenster für die SUP Rennen ist Samstag zwischen 14:00 und 19:00 Uhr und Sonntag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Ein genauer Rennplan wird selbstverständlich noch vor den Rennen bekannt gegeben.
Die SUP Rennen kollidieren zeitlich nicht mit den Drachenbootrennen. Es ist möglich an beiden Rennformen gleichzeitig teilzunehmen.

Schnupperpaddeln“ und „Stand Up Paddling“ für Kinder
Saarbrücker Kanu-Club bietet in den Sommerferien wieder vier Termine zum „Schnupperpaddeln“ und „Stand Up Paddling“ für Kinder an
In den Sommerferien ist es wieder soweit: Wie in den Jahren zuvor bietet der SKC Saarbrücker Kanu-Club e. V. Kindern das beliebte „Schnupperpaddeln“ auf der Saar an. Jeweils mittwochs am 3., 10., 17. und 24. Juli von 17.00 bis 19.00 Uhr können interessierte Kinder zum Saarbrücker Bootshaus in der Elsässer Straße 2 in Saarbrücken kommen. Auf dem Programm stehen das richtige Ein- und Aussteigen in ein Kajak, erste Paddelschläge, geradeaus fahren und das richtige Verhalten auf dem Wasser. Außerdem kann das im Trend liegende Stand Up Paddling (SUP) ausprobiert werden. Ziel ist es, den Kindern Spaß am Paddeln, die Naturverbundenheit und den Teamgeist zu vermitteln, den diese Sportart auszeichnet. Boote, Paddel und Schwimmwesten sowie fachkundiges Personal werden vom Verein gestellt. Voraussetzung ist, dass die Kinder sicher schwimmen können. Da man beim Paddeln nass werden kann, ist es sinnvoll, zusätzliche trockene Kleidung mitzubringen. Außerdem ist es empfehlenswert, Wasserschuhe oder Turnschuhe im Kajak zu tragen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen sind kostenlos; der Verein freut sich über eine kleine Spende, die dem Jugendsport zu Gute kommt.
Wer sich für Kanusport interessiert, kann freitagabends ab 19.00 Uhr im Saarbrücker Bootshaus vorbeischauen, Telefon 0681/ 51616 oder im Internet unter www.saarbruecker-kanu-club.de

Offene Saarlandmeisterschaft 2019 im Kanu-Slalom
Rund 80 Kanuten aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Lothringen messen ihre Kräfte bei der offenen Saarlandmeisterschaft 2019 im Kanu-Slalom am 16. Juni 2019 ab 10.00 Uhr. Der Wettkampf wird in Einzelrennen und Mannschaftsrennen auf der deutsch-französischen Slalomstrecke am Saarwehr zwischen Kleinblittersdorf und Grosbliederstroff ausgetragen. Ermittelt werden die Saarlandmeisterinnen und -meister bei den Schülern, der Jugend, den Junioren und Senioren sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft im Kajak und Canadier. Die Siegerehrung ist um 15 Uhr vorgesehen. Veranstalter ist der Saarländische Kanu-Bund. Ausgerichtet wird die Meisterschaft vom SKC Saarbrücker Kanu-Club.
Bereits eine Woche später findet an gleicher Stelle die Boater-Cross-Meisterschaft statt. Das ist Kanu-Slalom extrem, das sich gerade bei jüngeren Kanuten wachsender Beliebtheit erfreut.
Weitere Infos:
saar-kanuslalom.clubeo.com

Saar – Spektakel 2019

Die Pläne fürs Saarspektakel sind jetzt online!
Alle Unterlagen zu den Drachenboot Rennen findet Ihr unter der Rubrik Drachenboot oder direkt hier unter Saar-Spektakel
Den Newsletter findet Ihr hier