von Scheuren | 27-06-2025 | Home
Oberbürgermeister Uwe Conradt hat die Athletinnen und Athleten am 23. Juni 2025 in der Business-Lounge des Ludwigparkstadions für ihre sportlichen Erfolge geehrt.
Er hat die Sportlerinnen und Sportler aus Saarbrücken und Saarbrücker Vereinen ausgezeichnet, die auf nationaler oder auf internationaler Ebene jeweils Podestplätze erreicht hatten. Mit der Ehrung würdigt die Landeshauptstadt Saarbrücken insbesondere das breitensportliche Engagement, in dessen Rahmen die Sportlerinnen und Sportler über alle Altersklassen, eindrucksvolle Erfolge aufweisen können.
Wir gratulieren unserer Franziska Granzow für ihre sportlichen Erfolge!
von Scheuren | 27-05-2025 | Home, Wanderfahrer
Der Saarbrücker Kanu-Club nahm auch in diesem Jahr wieder an der Internationalen Saar-Grenzland Rallye teil, die vom 17. bis 18. Mai 2025 vom Saarländischen Kanu-Bund organisiert wurde. Bei idealem Wetter und sehr guten Wasserverhältnissen erlebten wir zwei abwechslungsreiche Paddeltage auf der Nied und der Saar.
Samstag, 17. Mai 2025 – Französische Nied (Freistroff – Guerstling)
Um 11:00 starteten wir bei 20 Grad und einem Pegelstand von ca. 60 cm (gemessen an der Station Filstroff). Der erste Abschnitt der Rallye führte uns auf einer Strecke von ca. 16 Kilometern auf der französischen Nied von Freistroff bis Guerstling. Alle Wehre und Rutschen konnten Dank des idealen Wasserstandes und der angenehmen Strömung gut befahren werden.
Nach einer schönen Tour erreichten wir gegen 15:30 Uhr das Ziel in Guerstling. Der Abend klang gesellig beim Kanu-Club Völklingen (KCV) mit dem traditionellen Spießbratenessen aus.
Sonntag, 18. Mai 2025 – Heimspiel auf der Saar (Saarbrücken – Völklingen)
Am Sonntag stand der zweite Teil der Rallye auf der Saar auf dem Programm. Wir starteten um 11:00 Uhr direkt beim Saarbrücker Kanu-Club und paddelten auf der Saar in Richtung Völklingen. Bei 21 Grad und einem Pegelstand von etwa 198 cm (in Saarbrücken) herrschten ideale Bedingungen auf der ca. 15 Kilometer langen Strecke.
Bei den Kanu-Wanderern Saarbrücken e.V. legten wir eine Pause ein, die uns durch einen Eismann versüßt wurde.
Nach der Schleusung in Gersweiler paddelten wir weiter bis zum Völklinger Kanu-Club, wo wir gegen 14:30 Uhr eintrafen. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir das gelungene Wochenende gemütlich ausklingen.
Fazit
Zwei perfekte Paddeltage mit insgesamt 30 Kilometern auf dem Wasser, bei gutem Wetter, idealen Pegelständen und bester Stimmung! Unser besonderer Dank gilt den Saarbrücker Kanu-Wanderern, dem Kanu-Club Völklingen sowie dem Saarländischen Kanu-Bund für die gelungene Organisation.
Wir freuen uns schon auf die 53. Grenzlandrallye!
von Scheuren | 26-05-2025 | Home
Die diesjährige mehrtägige Frühjahrstour des Saarbrücker Kanu-Clubs führte uns an die Semois in den belgischen Ardennen. Am 30.04. trafen wir uns unweit des Ortes Poupehan, auf dem idyllisch gelegenen Campingplatz Ile de Faigneul.
- Etappe: Florenville – Campingplatz De la Semois (Donnerstag, 1. Mai) Unsere erste Etappe führte uns von Florenville zum Campingplatz De la Semois. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – sonnig, aber nicht zu heiß – perfekt für eine Einstiegstour. Unterwegs legten wir eine Pause an einer kleinen Fritur ein, wo wir uns die klassischen belgischen Pommes schmecken ließen.
- Etappe: Bouillon – Campinglatz Ile de Faigneul (Freitag, 2. Mai) Am Freitag paddelten wir auf einem besonders schönen Abschnitt der Semois von Bouillon zurück zum Campingplatz Ile de Faigneul. Die Strecke führte vorbei an bewaldeten Ufern und eindrucksvollen Felsformationen.
Es gab einige flache Passagen, mit denen bei dem niedrigen Pegelstad allerdings zu rechnen war. Am Abend gab es Spießbraten sowie vegetarische und vegane Gerichte.
- Etappe: Île de Faigneul – Vresse-sur-Semois (Samstag, 3. Mai) Am Samstag fuhren wir vom Campingplatz bis nach Vresse-sur-Semois.
Rechtzeitig zum Beginn eines Gewitters legten wir eine Pause in Alle-sur-Semois beim Freizeitzentrum Récréalle ein. Dort erfreuten wir uns über das Angebot der Speisekarte mit Gerichten wie Burger de maison und Pizza kayak. Nach Ende des Gewitters fuhren wir nach Vresse-sur-Semois. Am Abend kehrten wir in die Campingplatz-Kneipe ein, wo wir die Ardennentour bei belgischen Bieren in geselliger Runde ausklingen ließen.
Rückreise (Sonntag, 4. Mai)
Am Sonntag traten wir nach einem gemeinsamen Frühstück die Heimreise an.
Ein herzliches Dankeschön geht an Daniëlla Berkes und ihr Team vom Campingplatz Île de Faigneul.
von Scheuren | 29-04-2025 | Home
Der Saarbrücker Kanu-Club wirbt um Nachwuchs
Die Slalomabteilung der Wassersportler bietet Kindern im Mai vier Gratis-Termine an, um die Vielfalt ihrer Angebote zu zeigen.
SAARBRÜCKEN |(red) Die Slalomabteilung des Saarbrücker Kanu-Clubs (SKC) wirbt für die Vielfalt des Kanufahrens, reicht sie doch vom Fahren auf schnell fließenden Gewässern über das entspannte Dahingleiten im Wanderboot bis zum Stand-up-Paddling und zum Wettkampfsport im Kanuslalom oder -rennsport. Als Einstiegsalter empfiehlt der SKC die Phase zwischen acht und zwölf Jahren. Und wer erst mal Spaß daran gefunden habe, komme gern zum regelmäßigen Training mit, mache Wettkämpfe oder fahre zu schönen Kanu-Gewässern wie der Ardèche.
Speziell für die jungen Leute zwischen acht und zwölf Jahren bietet die Slalomabteilung des SKC kostenloses Schnupperpaddeln unter fachkundiger Anleitung. Am 5., 6., 12. und 13. Mai können alle am Kanusport interessierten Kinder jeweils von 17 bis 19 Uhr kostenlos mitmachen. Mindestens zwei Betreuer zeigen den Kindern etwa das richtige Ein- und Aussteigen sowie erste Paddelschläge.
Treffpunkt ist das Bootshaus des SKC in der Elsässer Straße 2 in St. Arnual. Der Club bittet um Anmeldung unter slalom@saarbruecker-kanu-club.de. Maximal zwölf Kinder können mitmachen, und zwar an allen Terminen teilnehmen. Über eine kleine Spende freut sich der Verein.
Wer mitmachen will, muss schwimmen können. Boote, Paddel, Schwimmwesten und Betreuer stellt der Verein. Mitzubringen sind Badesachen, T-Shirt, kurze Hose, leichte Regenjacke, Wasserschuhe oder alte Turnschuhe sowie Wechselkleidung und – für Brillenträger – eine Sportbrille oder ein Brillenband.
Infos: Jörg Blees, Tel. (0176) 55 04 78 70.
von Scheuren | 01-04-2025 | Home
Anpaddeln in die neue Kanusaison
Am Sonntag, den 23. März 2025, eröffneten an einem sonnigen und trockenen Tag der Club Val de Sarre aus Grosbliederstroff und der Saarbrücker Kanu-Club e.V., bei milden 16 Grad und einem Pegelstand von 2,48 Meter, gemeinsam die Paddelsaison 2025.
Dieser gemeinsame Saisonstart hat Tradition. Die Tour startete in diesem Jahr in Saargemünd.
Die 8 Kilometer lange Strecke begann zunächst auf einem Teilstück der Blies und führte über Saargemünd, wo diese in die Saar mündet. Von dort aus fuhr die Gruppe auf der Saar weiter in Richtung Großblittersdorf.
Am Bootshaus des französischen Partnervereins Val de Sarre erwartete die Teilnehmer ein herzliches Willkommen und ein gemütliches Grillfest mit einer großen Auswahl an regionalen Speisen und Getränken.
Dies war ein rundum gelungener Saisonauftakt und eine schöne Veranstaltung. Vielen Dank an unsere Freunde vom Kanu-Klub Saargemünd und von unserem Partnerverein Val de Sarre.
Für all diejenigen, die Interesse am Kanusport haben, stehen die Türen unserer beiden Vereine offen. Wir bieten in regelmäßigen Abständen Schnupperkurse an, deren Termine kann man den Internetseiten der jeweiligen Vereine entnehmen.